Während andere ihre guten Vorsätze für das neue Jahr vielleicht schon wieder über Bord geworfen haben, kommen hier drei Ideen für Vorsätze, die – nachhaltig angewendet – das Leben entspannter und intensiver machen können:
1. Kleiner Aufwand, große Wirkung – die 80-20-Regel
Gerne verzetteln wir uns im Kleinkram und verlieren damit Unmengen an Zeit statt die wirklich wichtigen Projekte anzugehen, sei es im Beruf oder im privaten Bereich. Jedoch besagt eine Regel, das so genannte Pareto-Prinzip, dass wir mit der Erledigung der wenigen wesentlichen Aufgaben (ca. 20%) einen Großteil der Wirkung erzielen können (ca. 80%) - und andersherum. Nicht dass wir damit ganz an den berühmten Zeitfressern wie E-Mails lesen, an Meetings teilnehmen oder stundenlang im Internet „recherchieren“ vorbeikommen aber ab und zu sollte das Motto lauten: Mut zur Lücke!
Weiterlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Paretoprinzip
2. Selbst verordnete Ruhepausen
Ja, etwas ist dran an der Achtsamkeit. Denn wenn wir uns verstärkt unserer Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen bewusst sind, können wir souveräner mit schwierigen und belastenden Situationen umgehen und adäquater darauf reagieren. Mit nur wenigen in den Alltag integrierten Übungen lässt sich nach einiger Zeit Einfluss auf die Art und die Inhalte des eigenen Denkens nehmen und – da Gedanken und Gefühle eng miteinander verknüpft sind – auch unsere Emotionen positiv verändern.
Weiterlesen: https://dfme-achtsamkeit.de/8-tipps-achtsamkeit-alltag/
3. Etwas Neues probieren
Neue und aufregende Erlebnisse sorgen dafür, dass das Jahr nicht wieder so schnell verfliegt. Laut einer wissenschaftlichen Studie vergeht die Zeit nämlich gefühlt umso schneller, je mehr wir in Routinen festhängen. Grund dafür ist unser Zeitgefühl, das von Erinnerungen an „Highlights“ gespeist wird, die im Alltagstrott der meisten Menschen kaum zu finden sind. Jedoch sind gerade diese Highlights, nämlich neue und mit Emotionen verbundene Erlebnisse, die später im Rückblick dafür sorgen, dass uns eine bestimmte Zeit länger vorkommt.
Weiterlesen: http://www.zeit.de/zeit-wissen/2014/05/zeit-wahrnehmung-verlangsamung
In diesem Sinne wünsche Ihnen ein effizientes, achtsames aber auch aufregendes Jahr 2017!!!